HCDT20 – alle Infos und FAQs zum Deutschland Treffen
Schon bald heisst es wieder Herzlich Willkommen bei Happy Camping – und oder so und das endlich wieder in der realen Welt. So sehr wir unsere sozialen Medien auch mögen, immerhin bilden sie den Grundstock unserer Tätigkeiten, so sehr lieben wir unsere Treffen, auf denen sich eine Unmenge an Happys versammeln und einfach ein paar gute Tage unter Gleichgesinnten geniessen.
Natürlich – und das ist uns bewusst – stehen am Anfang viele Fragezeichen und genau diese Fragezeichen wollen wir hier in unseren FAQs auflösen. Ihr findet Antworten zu den Fragen was wie wo weshalb und vielleicht auch noch ein paar mehr…
Die wichtigsten Fakten
Wann findet das Treffen statt? Vom 21.05.-24.05.2020 Wo findet das Treffen statt? Auf dem Campingplatz Seepark in Kirchheim (Brunnenstraße 20, 36275 Kirchheim)
Der Ablauf der Anmeldung bei Ankunft
Zunächst fahrt Ihr bis zur Schranke des Campingplatzes und meldet Euch kurz an der Rezeption. (Bezahlt wird Euer Aufenthalt bei Abreise!). In diesem kleinen Video findest Du übrigens eine Übersicht der Anfahrt von der Autobahn bis zum Platz.
Quelle google maps
Auf dem Bild erkennt Ihr ganz rechts einen kleinen Warteparkplatz, an dem sich auch die Schranke und die Rezeption befindet. Nach den Anmeldung fahrt Ihr den Weg „hoch“, um zu unseren Arealen zu gelangen. Bitte beachtet: es gilt die Mittagsruhe von 13-15 Uhr – in dieser Zeit ist eine Fahrt auf den Platz nicht möglich!
Doch zurück zu den Arealen, auch diese sind auf dem Bild erkennbar – die linke Fläche bezeichnen wir als das „Areal oben“ – der kleine weisse Punkt mittig ist die Partyhalle – und die rechts angrenzende Fläche als das „Areal unten“.
Wir werden Euch auf dem Weg in Empfang nehmen und Euch gemäß Eurer Buchung „oben“ oder „unten“ Euren Platz zeigen. Natürlich stehen immer jede Menge Hände zum Rangieren und Helfen zur Verfügung – immer ausgestattet mit viel Happy Spirit.
Solltet Ihr den Wunsch haben, neben Euren Freunden zu stehen, dann trefft Euch bitte schon im Vorfeld und reist gemeinsam an – leider können wir ein „Platz freihalten“ nicht abbilden, da wir recht eng beisammen stehen werden und den Platz gut nützen müssen.
Bei „unserer – der HC – Anmeldung“ übergebt Ihr uns bitte die bereits ausgefüllte Datenschutz Erklärung (Download hier) und erhaltet Eure entsprechend farbigen Armbändchen, damit wir auch während der Tage gleich sehen können, dass Ihr zu uns gehört. Wir bitten Euch sehr, diese während der Tage zu tragen.
Darüber hinaus erhaltet Ihr von uns die Voucher für das ggf. gebuchte Spanferkel, die Forellen und das WasserSki fahren. Bringt uns dazu bitte auch die ausgedruckte Bestellbestätigung mit – dann geht das Anmelden super flott. Ebenfalls könnt Ihr jetzt auch schon Getränke Coins (siehe FAQs) bekommen.
Anschliessend heisst es Aufbauen und Ankommen – und schon beginnt für Dich das HCDT20.
Damit Du bereits heute ein wenig planen kannst und die für Dich spannenden Workshops findest, haben wir Dir bereits einen kleinen TimeTable für die Tage in Kirchheim zusammengestellt. Viel Spass beim Stöbern!
Achtung! Die Buchungen für die Workshops und die kulinarischen Highlights (Spanferkel und oder Forellen) starten übrigens am 15.03.2020 um 18 Uhr direkt in unserem Shop! Also – notiere Dir am besten direkt dieses Datum, damit Du es nicht verpasst…
Eine Besonderheit gibt es bei den Plätzen für den B96 Führerschein zu beachten. Wir werden aus allen Interessenten (die sich bitte verbindlich für den Kurs entscheiden!) die verfügbaren Plätze auslosen. Dafür findest Du im Shop auch das „Produkt“ B96 Kurs, den Du dann einfach in den Warenkorb legst und dann mit der Bestellung „buchst“. Die Auslosung erfolgt dann zeitnah im Laufe der kommenden Wochen. Bei allen anderen Workshops und den Essensangeboten gilt wie immer die Prämisse „wenn voll, dann leider voll„…
… und weil wir darüber hinaus wissen, dass natürlich auch zum HCDT20 wieder eine ganze Menge Happys zum ersten Mal zu einem Treffen anreisen werden, die aktuell vielleicht die ein oder andere Frage haben, findest Du hier nur die wichtigsten Antworten gebündelt und konkret.
Solltest Du noch eine Antwort vermissen, so schreib uns gerne eine Mail unter stefan@happycamping.info – wir werden die FAQs dann natürlich gerne ergänzen…!
Die HCDT FAQs
Wo finde ich die Organisatoren?
Wir haben uns auch in diesem Jahr wieder strategisch gut platziert. Ihr findet Melli, Stefan und die weiteren Admins direkt im ersten Feld links neben der Festhalle. Solltet Ihr Fragen haben, kommt gerne auf uns zu.
Mit einer kleinen Bitte – nicht nachts um drei, weil der Nachbar so schnarcht. 😉 Habt bitte (!) im Hinterkopf, dass auch wir manchmal ausruhen müssen, um das Treffen genau wie Ihr genießen zu können. Und aus der Erfahrung heraus können wir sagen: viele Themen können erwachsene Menschen auch ohne uns ganz hervorragend klären…
Wir machen einfach folgenden Deal – sind die Wohnwagentüren zu, sind sie zu. Sind sie offen, schnackt uns an. Einverstanden? Ganz lieben Dank für Euer Verständnis an dieser Stelle!
Quelle google maps
Kann ich früher an bzw. später abreisen?
Grundsätzlich ist das natürlich möglich. Mit einer kleinen Einschränkung – solltest Du früher anreisen wollen, so klärst Du das direkt mit dem Platzbetreiber. Hab bitte im Kopf, dass unser Areal erst ab Mittwoch Morgen zur Verfügung steht. Bei früheren Anreisen stehst Du (wenn möglich!) zunächst auf dem unteren „eigentlichen“ Campingplatz.
muss ich bei allen Workshops etc teilnehmen?
Die Antwort ist sehr einfach – nein, natürlich nicht. Wir haben auch bei den letzten Treffen viele Happys begrüßen dürfen, die „einfach nur“ die Zeit geniessen möchten, die alte Freundschaften pflegen und neue finden wollen und die an keinen geplanten Aktivitäten teilnehmen. Und das ist völlig fein!
Und gleichwohl wollen wir vor allem bei unserem Deutschland Treffen für jeden etwas dabei haben. Für die Sportlichen, für die KIDS, für die Geselligen etc.pp. Und wir glauben, dass mit der Vielzahl an Workshops und Aktivitäten genau dafür der Grundstock gelegt ist.
Strom / Wasser und warum gibt es keine Strompauschale?
Tatsächlich hatten wir dieses Thema mehr als nur einmal beim Treffen 2019. Strom wird nach Verbrauch abgerechnet und das auch bei den Happys, die sich unter Umständen einen Anschluss teilen müssen. Das ist so und damit müssen wir leider leben.
Jedoch gibt es dafür eine Erklärung des Betreibers. Er arbeitet nicht mit Pauschalen, da diese den ein oder anderen Camper dazu verleiten, inflationär mit dem Stromverbrauch umzugehen. Das hätte leider zur Folge, dass wir ggf. Probleme mit den Sicherungen bekommen könnten. Daher auch an dieser Stelle schon die Bitte:
Lasst uns die Verbraucher gering halten und das Thema Strom gut, happy und gemeinschaftlich angehen. Dann wird es in 2020 keine Probleme geben…
Grundsätzlich gilt – lang ist gut. Und das gilt hier insbesondere bzgl. der Stromkabel. Hast Du also eine 50 Meter Trommel, dann bringe diese bitte mit. Oft reichen auch 25, aber wir gehen doch lieber auf Nummer sicher.
Wasser bekommst Du übrigens an den über den Platz verteilten Wassersäulen. Denk an die Gießkanne oder ähnliches.
Wie läuft das mit den Getränken in der Festhalle?
Auch in 2020 werden wir in der Festhalle ab nachmittags gezapftes Bier, Radler (jeweils 2 Coins) und Softdrinks (1 Coin) in unseren 0,4 Liter HC Bechern (Pfand dafür jeweils 5 Euro) anbieten. Um den Ablauf immer schlank zu halten, gibt es wieder die HC Getränke Coins im Wert von jeweils 1 Euro. Diese Coins könnt Ihr direkt bei der Anreise und natürlich auch im Verlauf des Treffens bei uns bekommen. Solltet Ihr noch welche aus dem letzten Jahr haben, bringt diese einfach mit – sie gelten natürlich auch beim HCDT20. Und sollten am Ende welche über sein, so nehmen wir diese natürlich auch zurück…
Unterstützt werden wir an der Theke übrigens von zwei entzückenden jungen Menschen, die mit Charme und Wortwitz den Ablauf an der Bar beschleunigen werden… 🙂 Und sollte das Wetter mitspielen (wovon wir natürlich ausgehen!), so werden wir auch vor der Zelthalle eine Bar aufbauen, um den Ablauf zu entzerren.
Wo finde ich Informationen über den Ablauf und Zeiten?
Natürlich haben wir uns auch darüber Gedanken gemacht – über 500 Menschen wollen / sollen gut informiert sein. Daher findet Ihr hier einen Download mit den angedachten Zeiten der Workshops und sonstigen Highlights. Dieser soll Euch schon jetzt einen Überblick und eine Orientierung geben.
Ausserdem werden wir am Eingang der Zelthalle eine große Tafel haben, auf der alle wichtigen Infos aktuell präsentiert werden. Bitte schaut einfach immer wieder mal vorbei…
Werden auch HC Artikel aus dem Shop angeboten?
Stefan wird ganz bestimmt das ein oder andere kleine Stück aus dem HC Sortiment dabei haben – von Sticker über Fahnen bis zur Deichselhaube. Diese könnt Ihr dann zu angegeben Zeiten direkt bei uns am Wohnwagen erwerben. Habt bitte eines im Kopf – auch uns trifft die neue Bon Pflicht, der wir natürlich nachkommen. Daher bitten wir Euch schon jetzt um Verständnis, wenn es dabei mal eine Minute länger dauert… Kartenzahlung wird übrigens gerne gesehen, wir wollen möglichst wenig Bargeld in unseren Wohnis liegen haben.
Gibt es eine 24/7 Kinder Betreuung?
Nein. Auch wenn wir viel für die Kids organisiert haben – angefangen beim Quidditch Turnier über die Hüpfburg bis zum T-Shirt bemalen, so bitten wir aus gegebenen Anlass die Eltern, auch ein Auge auf die kleinen Happys zu haben. So gern Melli die Kleinen hat, 18 Stunden „Meeeeeeeeliiiiieeeee“ pro Tag, schafft auch selbst eine Melli nicht. 😉
Wie verhält es sich mit den sanitären Möglichkeiten?
Eines möchte ich deutlich und im Vorfeld sagen: wir sind nicht auf einem 5* Platz und ergo sind auch unsere Sanis eher zweckdienlich. Auf diesem Bild findest Du links und in der Mitte jeweils einen Sanitär-Container mit Duschen und WCs, auf der rechten Seite das „wirkliche“ Sanitärgebäude, in dem sich auch die WC Kassetten entleeren lassen.
Auch hier bitte ich jeden um Rücksicht und vor allem Sauberkeit – es kommt am Ende des Tages uns allen zu Gute!
Quelle google maps
Wie verhält es sich mit der Sicherheit beim Treffen?
Natürlich gilt auch bei unseren Treffen Safety First. Wenn über 500 Menschen ein paar Tage gemeinsam verbringen, so benötigt es Verständnis und eben auch Vorsicht bei jedem Teilnehmer. Wir passen aufeinander auf und stehen füreinander ein. Und wir nennen es die HCFSK – die Happy Camping freiwillige Selbstkontrolle.
Dazu gehört, die Bedürfnisse des anderen zu respektieren. Ab 22 Uhr stellen wir die Musik in der Partyhalle leiser, spätestens um 0.00 Uhr ist dann Ruhe. Dazu gehört aber auch, auf sich und seinen Nebenmann aufzupassen.
Da wir wissen, dass trotzdem immer mal etwas geschehen kann, gelten zwei wichtige Punkte. Zum einen nimmt jeder auf eigene Gefahr teil. Beim Treffen. Bei den Workshops. Bei den Aktionen. Um am Ende dann aber doch absolut safe zu sein, hat HC natürlich eine Veranstalter Haftpflicht Versicherung für das HCDT20 abgeschlossen.
Um es zumindest erwähnt zu haben (für den Fall, der sicherlich nicht eintreten wird): das Hausrecht liegt natürlich beim Platzbetreiber und ebenfalls bei uns. Am Ende des Tages freuen wir uns aber alle auf ein unvergessliches Treffen für alle Happys. 🙂
Wieso muss ich eine Teilnehmergebühr bezahlen?
Jetzt könnte ich es mir leicht machen und sagen: „weil“. Aber wir haben uns von Anfang an Transparenz und Offenheit auf die Fahnen geschrieben und deswegen möchte ich auch diesen Punkt kurz beleuchten. Zum einen haben natürlich auch wir durchaus relevante Kosten (Miete der Zelthalle, Workshopleiter, Utensilien für die Kids, Versicherung und noch weitere 1000 Kleinigkeiten), die natürlich gedeckt sein müssen.
Und dann – da bin ich ehrlich – müssen auch wir dafür Sorge tragen, dass am Ende des Monats der Kühlschrank noch gefüllt ist… Im Verhältnis zu einem 2 stündigen Kinofilmbesuch bieten wir dann doch etwas mehr. 😉 Zumindest hoffen wir das.
Wo kann man während des Treffens einkaufen?
Ihr findet kurz vor Kirchheim in der Nähe der Autobahn ein Industriegebiet, welches kaum Wünsche offen lässt. Angefangen von amerikanischen Schnell-Ess-Ketten über Tankstellen und natürlich auch Einkaufsläden wie ALDI & REWE, in ca. 5 km Entfernung vom Campingplatz wirst Du mehr als ausreichend fündig.
Copyright by google maps
Muss ich mich filmen oder fotografieren lassen?
Nein, natürlich nicht. Solltest Du aus bestimmten Gründen nicht gefilmt oder fotografiert werden wollen, so respektieren wir das natürlich. Genau aus diesem Grund halten wir bei unserem Check In auch unterschiedliche Armbändchenfarben bereit.
Sollten wir dann mit den Kameras über den Platz laufen, achten wir so gut als möglich darauf, eben nur die im Bild zu haben, die dies für sich auch ok finden. Natürlich kann uns dabei mal etwas durchgehen, daher bitten wir alle ebenfalls um Aufmerksamkeit. Solltest Du nicht fein mit Aufnahmen sein und Du siehst uns mit einer Kamera in der Hand – dann lauf nicht unbedingt durchs Bild… 😉 Und sollte die Drohne mal die ein oder andere Luftaufnahme machen, so ist diese in der Regel so hoch, dass der Einzelne nicht zu erkennen ist.
Dies gilt übrigens „nur“ für uns. Sollten andere Happys Bilder machen und ggf. hochladen, so entzieht sich das selbstredend unserer Verantwortung.
So, das war eine ganze Menge Input… 🙂 Noch sind einige Wochen zwischen jetzt und dem Start des größten HC Treffens ever, aber wir wissen aus Erfahrung, diese Wochen werden unfassbar schnell ins Land gehen. Und dann heisst es eben endlich wieder:
Herzlich Willkommen bei Happy Camping. Und oder so.